Parodontitis / Parodontalchirurgie

Die entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates („Parodontitis“) ist mittlerweile der häufigste Grund für Zahnverlust und weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Wichtig zu wissen ist auch, dass die Parodontitis zudem die Allgemeingesundheit (Herz-/Kreislauferkrankungen, Diabetes, Rheumatoide Arthritis, bei Schwangeren Risiko eines zu geringen Geburtsgewichtes des Kindes) beinträchtigen kann.
Wird die Parodontitis früh genug erkannt und konsequent behandelt, können die Zähne oft vor dem Verlust gerettet werden. Gerade vor geplanten Implantationen ist eine gute Mundhygiene wichtig – deshalb legen wir einen hohen Wert auf diese Behandlung.
Parodontalchirurgische Behandlungen
Ergänzend zu einer konsequenten Zahnfleischtaschenbehandlung können je nach Ausprägung des Krankheitsbildes weiterführende Maßnahmen der sogenannten Parodontalchirurgie angezeigt sein. Diese führen wir nach aktuellen und wissenschaftlich anerkannten Methoden durch:
Wiederaufbau des Zahnhalteapparates / Regeneration
Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis (“Parodontose“) wird der den Zahn umgebende Kieferknochen geschädigt.
In einigen Fällen gelingt es mit sogenannten regenerativen Techniken das Zahnhaltegewebe inklusive Kieferknochen wieder aufzubauen und die entsprechenden Zähne zu stabilisieren. Unter anderem kann dazu an entsprechender Stelle Knochenersatzmaterial eingefügt werden.
Zahnfleischtransplantation / Rezessionsdeckung
Die Parodontitis, aber ebenso nichtentzündliche altersbedingte Vorgänge und eine zu „feste“ Zahnputztechnik sind die Ursache für Zahnfleischrückgang (Rezession). Die Zähne wirken dann sehr lang und sind durch die freiliegenden Zahnhälse deutlich empfindlicher und anfälliger für Zahnhalskaries.
Eine Zahnfleischtransplantation sorgt in der Regel für Abhilfe. Dazu übertragen wir ein kleines Stück Gewebe zum Beispiel aus der hinteren Gaumenpartie des Mundes auf die freiliegenden Bereiche. So kann Zahnfleisch in vielen Fällen wieder in einen gesunden und optisch ansprechenden Zustand versetzt werden.
Sie haben Fragen zum Thema Parodontitis? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.